Cargo Bike ist die Lastenradmarke des italienischen Fahrradherstellers Fuerza-7. Neben der breiten Produktpalette liegt die besondere Stärke des Herstellers in den vielfältigen Möglichkeiten, die Lastenräder individuell auszustatten, z.B. für den Warentransport, als Verkaufsfahrräder, als Kindertransportfahrräder oder für den kommunalen Gebrauch.
Website: www.cargobike.it
Treffer 1 bis 9 von 9
Das Cyclope beruht wie das Taxi 3-C auf dem 2012 eingeführten Rahmen mit Drehschemellenkung. Das Fahrgestell ist für den professionellen Einsatz ausgelegt und auch in einer schmaleren Version lieferbar, die speziell für Eiskühltruhen gedacht ist. Wie alle Lastenräder von Cargo Bike kann das Cyclope individuell ausgestattet und unterschiedlichen Verwendungszwecken angepasst werden.
Technische Daten*: Lastenrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 274 cm, Breite: 126 cm, Gewicht: 54 kg, Zuladung: 246 kg, Ladefläche: 119x90 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: nein
Preis*: ab 1750,- € netto
Das Pony 100 ist das Einstiegsmodell von Cargo Bike und bietet einen Rahmen mit tiefem Einstieg. Wie die Lastenräder der Titan-Baureihe ist es serienmässig mit Knicklenkung und Lastenkorb ausgestattet. In der Version Transport Kids ist es auch mit einer wettergeschützten Kiste für den Kindertransport verfügbar.
Technische Daten*: Lastenrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 177 cm, Breite: 92 cm, Gewicht: 28 kg, Zuladung: 72 kg, Ladefläche: 62x62x45 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: nein
Preis*: ab 1050,- €
Das Cyclope beruht wie das Taxi 3-C auf dem 2012 eingeführten Rahmen mit Drehschemellenkung. Die Rikscha ist für den professionellen Einsatz ausgelegt. Hinter der Sitzbank für die Fahrgäste befindet sich eine Ladefläche, die genug Raum für faltbare Rollstühle oder das Gepäck der Fahrgäste bietet.
Technische Daten*: Rikscha, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 274 cm, Breite: 126 cm, Gewicht: 54 kg, Zuladung: 246 kg, Ladefläche: 119x90 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: -
Preis*: ab 2500,- € netto
Die Modelle der Titan-Baureihe sind alle mit einem Lastenkorb zwischen den beiden Vorderrädern und - mit Ausnahme des 300 Charger - einer Knicklenkung ausgestattet. Das Titan 170 hat bereits mit dem aktuellen Rahmen mit tiefem Einstieg, der genau wie der Transportkorb für den einfacheren Versand zerlegbar ist. Wie alle Lastenräder von Cargo Bike kann das 170 individuell ausgestattet und unterschiedlichen Verwendungszwecken angepasst werden.
Technische Daten*: Lastenrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 216 cm, Breite: 103 cm, Gewicht: 36 kg, Zuladung: 104 kg, Ladefläche: 75x75x61 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: nein
Preis*: ab 1000,- € netto
Die Modelle der Titan-Baureihe sind alle mit einem Lastenkorb zwischen den beiden Vorderrädern und - mit Ausnahme des 300 Charger - einer Knicklenkung ausgestattet. Das Titan 240 hat einen Rahmen mit tiefem Einstieg und vorne und hinten 26'' Fahrradräder. Wie alle Lastenräder von Cargo Bike kann das 170 individuell ausgestattet und unterschiedlichen Verwendungszwecken angepasst werden.
Technische Daten*: Lastenrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 244 cm, Breite: 112 cm, Gewicht: 45 kg, Zuladung: 145 kg, Ladefläche: 101x80x58 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: nein
Preis*: ab 1200,- € netto
Die Modelle der Titan-Baureihe sind alle mit einem Lastenkorb zwischen den beiden Vorderrädern und - mit Ausnahme des 300 Charger - einer Knicklenkung ausgestattet. Beim Titan 300 sind zugunsten einer hohen Zuladung vorne besonders robuste Mopedräder verbaut. Wie alle Lastenräder von Cargo Bike kann das Titan 300 individuell ausgestattet und unterschiedlichen Verwendungszwecken angepasst werden.
Technische Daten*: Lastenrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 244 cm, Breite: 112 cm, Gewicht: 40 kg, Zuladung: 190 kg, Ladefläche: 101x80x58 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: nein
Preis*: ab 1250,- € netto
Das Titan 300 Charger ist der Schwerlasttransporter der Titan-Baureihe. Im Unterschied zu den anderen Modellen hat es eine Drehschemellenkung. Wie alle Lastenräder von Cargo Bike kann das Charger individuell ausgestattet und unterschiedlichen Verwendungszwecken angepasst werden.
Technische Daten*: Lastenrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 262 cm, Breite: - cm, Gewicht: 40 kg, Zuladung: 240 kg, Ladefläche: 119x91 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: nein
Preis*: ab 1300,- € netto
Die Modelle der Titan-Baureihe sind alle mit einem Lastenkorb zwischen den beiden Vorderrädern und - mit Ausnahme des 300 Charger - einer Knicklenkung ausgestattet. Beim Titan 300 Ribassato sind zugunsten einer hohen Zuladung vorne besonders robuste Mopedräder verbaut. Die besonders niedrige Ladefläche eignet sich z.B. in Verbindung mit speziellen Auffahrrampen besonders gut für den Transport von Fahrgästen in Rollstühlen. Wie alle Lastenräder von Cargo Bike kann das Titan 300 individuell ausgestattet und unterschiedlichen Verwendungszwecken angepasst werden.
Technische Daten*: Lastenrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 254 cm, Breite: 112 cm, Gewicht: 45 kg, Zuladung: 185 kg, Ladefläche: 110x80x58 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: nein
Preis*: ab 1450,- € netto
Es gibt das Wagon Bike mit zwei unterschiedlich langen Ladeflächen (50 cm und 80 cm).
Technische Daten*: Lastenrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 299 cm, Breite: 54 cm, Gewicht: 29 kg, Zuladung: 100 kg, Ladefläche: 80x54 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: nein
Preis*: ab 1200,- € netto
* Alle Angaben ohne Gewähr! - In der Regel stammen die angegebenen Daten und Preise direkt von den Firmen- oder Herstellerwebseiten. Technische Änderungen, Preiserhöhungen oder Übertragungsfehler sind jedoch jederzeit möglich. - Korrekturen sind willkommen!
Für Cargo Bike sind leider noch keine Händler verzeichnet.
Über eine Empfehlung per Kontaktformular würde ich mich sehr freuen!
Ansonsten empfehle ich die ausgezeichnete VCD-Händlersuche.
Lastenradfachhändler in der Schweiz findet man am besten über die Carvelo Händlerliste.