Treffer 1 bis 20 von 97
Das Long Achielle Retro ist luxuriös ausgestattet: Es hat serienmässig einen Ledersattel und -griffe von Brocks und eine vollautomatische Lichtanlage mit Sensorschaltung und LED-Rücklicht von Busch&Müller.
Standardmäßig besteht die Ladefläche des Long Achielle aus einer Alluminium-Grundplatte mit einem Stahlrahmen. Alternativ steht aber auch eine lackierbare Box aus Alluminiun zur Verfügung, die mit einer Sitzbank und einem oder zwei Drei-Punkt-Gurten ausgestattet werden kann.
Bei Youtube kann man das Achielle Long auch in Aktion sehen.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, Länge: - cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: - kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 1715,- €
Die Lastenräder von Batak im im Stil des LongJohn unterscheiden sich durch ihren Lastenaufbau. In der Kiste des Family finden bis zu zwei Kinder Platz.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Alluminium-Rahmen, Länge: - cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: 80 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 12000,- dkr
Unterschiedliche Sitzbank- und Sitzsysteme ermöglichen den Transport von bis zu 4 Kindern. Die Transportbox ist in vielen bunte Designs erhältlich. Auch eigene Entwürfe sind möglich. Wie das aussehen kann, kann man in diesem YouTube-Video bewundern.
Technische Besonderheiten der Bella Bikes sind der Vorderradantrieb und die Hinterradlenkung, die das Fahrrad besonders wendig machen. Für Fahranfänger ist diese Kombination allerdings gewöhnungsbedürftig.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Alluminium-Rahmen, Länge: 218 cm, Breite: 86 cm, Gewicht: - kg, Zuladung: 125 kg, Ladefläche: 99x67 cm
Ausstattung*: Kindersitze: max. 4
Preis*: ab 11995,- dkr
Das MK1 ist ein Hightech-Bakfiets mit Neigetechnik, Achsschenkellenkung und NuVinci-Nabenschaltung. In der Kunstoffbox, die Platz für zwei Kinder bietet, ist eine Fronttür und eine Isofix Befestigung für Autositze verbaut. Als MK1-E auch als Pedelec für 1600,- € Aufpreis erhältlich.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Alluminium-Rahmen, Länge: 223 cm, Breite: 90 cm, Gewicht: 32 kg, Zuladung: 100 kg, Ladefläche: 90x60x60 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 3395,- €
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Länge: 252 cm, Breite: 58 cm, Gewicht: 28 kg, Zuladung: 100 kg, Ladefläche: 63x46/36 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 1610,- €
26'' Räder, auch mit Elektromotor erhältlich
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Alluminium-Rahmen, Länge: 208 cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: 100 kg, Ladefläche: 88x62x50/36 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: max. 4
Preis*: ab 1918,- €
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Länge: 208 cm, Breite: 85 cm, Gewicht: - kg, Zuladung: 150 kg, Ladefläche: 88x62x50/36 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: max. 4
Preis*: ab 1918,- €
5 kg weniger Eigengewicht bedeuten bedeuten beim Light 50 kg weniger Zuladung im Vergleich zur H-Box.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Länge: 208 cm, Breite: 87 cm, Gewicht: 35 kg, Zuladung: 100 kg, Ladefläche: 88x62x50/36 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: max. 4
Preis*: ab 1575,- €
Das Lastenrad kommt, wie für dänische Räder typisch, ohne Lichtanlage daher. Ansonsten ist es komplett ausgestattet, inklusive einer Regenhaube mit acht Fenstern, Lenkungsdämpfer, 7-Gang-Nabenschaltung von Sram, Parkbremse und Schrauben und Muttern aus rostfreiem Edelstahl.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 205 cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: 100 kg, Ladefläche: 88x60 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: max. 4
Preis*: ab 25000,- dkr
Der Name Bullitt klingt für ein Cargobike so passend, dass man wohl kaum einen Gedanken daran verschwendet, dass es sich nicht um ein Kunstwort handelt. Tatsächlich ist es aber der zweite Vorname eines seiner Erfinder, welcher schon seit vielen Jahren in dessen Familie vergeben wird. Was für ein passender Zufall.
Das Bullitt ist eindeutig das Rennrad unter den Lastenrädern. Es verbindet auf elegante Art und Weise Lifestyle, aktuelle Technik und praktischen Nutzen und ist damit auf dem Weg, zum Wahrzeichen des modernen städtischen Lebens zu werden.
Es sind viele Farb- und Ausstattungsvarianten des Bullitts erhältlich. Sie alle tragen Namen aus den 1960er und 1970er Jahren: Die Zeit in der die Namensgeber der Firma Larry und Harry aufgewachsen sind und mit denen sie ihre Geschichten verbinden. Wer seine eigene Geschichte erzählen will, greift zum Framekit und gestaltet das Fahrrad nach seinen eigenen Vorstellungen.
Die Pedelec-Version gibt es bei Urban-e oder bei outdoorexperts, den fetten Sound zum Bullitt bekommt man bei Klara Geist.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Alluminium-Rahmen, Länge: 245 cm, Breite: 47 cm, Gewicht: 24 kg, Zuladung: 100 kg, Ladefläche: 72x47 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: nein
Preis*: ab 1953,- €
Das erfolgreiche Bullitt nun auch direkt von Larry vs Harry als Pedelec, ausgestattet mit Mittelmotor und Shimano STePS System.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Alluminium-Rahmen, Länge: - cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: - kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Serie, Kindersitze: -
Preis*: ab 4199,- €
Beim Robin handelt es sich um ein kurzes Long John. Damit trotzdem zwei Kinder auf dem Rad Platz finden, ist der Lastenkorb aus Fiberglas weit über das Vorderrad gezogen. Die Vorteile der kurzen Bauform liegen auf der Hand: geringeres Gewicht und besseres Handling. Ein Verdeck ist in Vorbereitung.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 215 cm, Breite: 63 cm, Gewicht: 26 kg, Zuladung: 135 kg, Ladefläche: 108x63 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 13500,- dkr
Dreirädiges Transportfahrrad, welches man mit dem Hinterrad steuert und über die beiden Vorderrädern antreibt.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Länge: - cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: 150 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 12885,- dkr
In der Kindertransportvariante hat das Cargoo ein transparentes Verdeck und Sitzbänke für 2 oder 4 Kinder. Auch ein Adapter für eine Weber Babyschale kann verbaut werden.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Alluminium-Rahmen, Länge: 207 cm, Breite: 89 cm, Gewicht: 39 kg, Zuladung: 100 kg, Ladefläche: 86x70x45/32 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: max. 4
Preis*: ab 14595,- dkr
Das Wallaroo ist ein Bullitt mit einer verlängerter Ladefläche, das es entweder als Flatbed oder mit einer Kinderkabine gibt. In der kombinierten Variante ist die Kabine direkt auf das Flatbed montiert: Dann wird nach dem Lösen von nur vier Schrauben aus dem Kindertransporter ganz einfach ein Lastenrad und umgekehrt.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Alluminium-Rahmen, Länge: 263 cm, Breite: 79 cm, Gewicht: 33,5 kg, Zuladung: 80 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 19249,- dkr
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 235 cm, Breite: 88 cm, Gewicht: 60 kg, Zuladung: 200 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: -
Preis*: ab 2100,- €
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 230 cm, Breite: 64 cm, Gewicht: 40 kg, Zuladung: 200 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: -
Preis*: ab 1700,- €
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 243 cm, Breite: 64 cm, Gewicht: 40 kg, Zuladung: 200 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: -
Preis*: ab 1800,- €
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 210 cm, Breite: 94 cm, Gewicht: 60 kg, Zuladung: 200 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: -
Preis*: ab 2200,- €
Das Trimobil ist ein modular aufgebautes Multifunktions-Liege-Lastenrad, das sich mit einer Vielzahl unterschiedlichen Aufbauten an fast jeden Einsatzzwecke anpassen läßt. Als Toxy Trimobil E verfügt es über den Jewo DirectDrive 250W.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Sitzposition sitzend/liegend, Stahl-Rahmen, Länge: 245 cm, Breite: 95 cm, Gewicht: 29 kg, Zuladung: 300 kg, Ladefläche: 140x60 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Serie, Kindersitze: max. 3
Preis*: -
* Alle Angaben ohne Gewähr! - In der Regel stammen die angegebenen Daten und Preise direkt von den Firmen- oder Herstellerwebseiten. Technische Änderungen, Preiserhöhungen oder Übertragungsfehler sind jedoch jederzeit möglich. - Korrekturen sind willkommen!