"Als "Long John" bezeichnet man ein zweirädriges Lastenfahrad mit einer niedrigen Ladefläche zwischen Lenksäule und Vorderrad." (longjohn.org)
Pro: Hohe Zuladung, tiefer Schwerpunkt, Ladung im Blick, große Auswahl, sexy
Contra: Gewöhnungsbedürftiges Fahrverhalten, nichts für Kantsteine
Treffer 1 bis 20 von 42
Das Long Achielle Retro ist luxuriös ausgestattet: Es hat serienmässig einen Ledersattel und -griffe von Brocks und eine vollautomatische Lichtanlage mit Sensorschaltung und LED-Rücklicht von Busch&Müller.
Standardmäßig besteht die Ladefläche des Long Achielle aus einer Alluminium-Grundplatte mit einem Stahlrahmen. Alternativ steht aber auch eine lackierbare Box aus Alluminiun zur Verfügung, die mit einer Sitzbank und einem oder zwei Drei-Punkt-Gurten ausgestattet werden kann.
Bei Youtube kann man das Achielle Long auch in Aktion sehen.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, Länge: - cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: - kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 1715,- €
Die Lastenräder von Batak im im Stil des LongJohn unterscheiden sich durch ihren Lastenaufbau. In der Kiste des Family finden bis zu zwei Kinder Platz.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Alluminium-Rahmen, Länge: - cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: 80 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 12000,- dkr
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Länge: 252 cm, Breite: 58 cm, Gewicht: 28 kg, Zuladung: 100 kg, Ladefläche: 63x46/36 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 1610,- €
Der Name Bullitt klingt für ein Cargobike so passend, dass man wohl kaum einen Gedanken daran verschwendet, dass es sich nicht um ein Kunstwort handelt. Tatsächlich ist es aber der zweite Vorname eines seiner Erfinder, welcher schon seit vielen Jahren in dessen Familie vergeben wird. Was für ein passender Zufall.
Das Bullitt ist eindeutig das Rennrad unter den Lastenrädern. Es verbindet auf elegante Art und Weise Lifestyle, aktuelle Technik und praktischen Nutzen und ist damit auf dem Weg, zum Wahrzeichen des modernen städtischen Lebens zu werden.
Es sind viele Farb- und Ausstattungsvarianten des Bullitts erhältlich. Sie alle tragen Namen aus den 1960er und 1970er Jahren: Die Zeit in der die Namensgeber der Firma Larry und Harry aufgewachsen sind und mit denen sie ihre Geschichten verbinden. Wer seine eigene Geschichte erzählen will, greift zum Framekit und gestaltet das Fahrrad nach seinen eigenen Vorstellungen.
Die Pedelec-Version gibt es bei Urban-e oder bei outdoorexperts, den fetten Sound zum Bullitt bekommt man bei Klara Geist.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Alluminium-Rahmen, Länge: 245 cm, Breite: 47 cm, Gewicht: 24 kg, Zuladung: 100 kg, Ladefläche: 72x47 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: nein
Preis*: ab 1953,- €
Das erfolgreiche Bullitt nun auch direkt von Larry vs Harry als Pedelec, ausgestattet mit Mittelmotor und Shimano STePS System.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 3 Räder, Sitzposition aufrecht, Alluminium-Rahmen, Länge: - cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: - kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Serie, Kindersitze: -
Preis*: ab 4199,- €
Beim Robin handelt es sich um ein kurzes Long John. Damit trotzdem zwei Kinder auf dem Rad Platz finden, ist der Lastenkorb aus Fiberglas weit über das Vorderrad gezogen. Die Vorteile der kurzen Bauform liegen auf der Hand: geringeres Gewicht und besseres Handling. Ein Verdeck ist in Vorbereitung.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 215 cm, Breite: 63 cm, Gewicht: 26 kg, Zuladung: 135 kg, Ladefläche: 108x63 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 13500,- dkr
Das Wallaroo ist ein Bullitt mit einer verlängerter Ladefläche, das es entweder als Flatbed oder mit einer Kinderkabine gibt. In der kombinierten Variante ist die Kabine direkt auf das Flatbed montiert: Dann wird nach dem Lösen von nur vier Schrauben aus dem Kindertransporter ganz einfach ein Lastenrad und umgekehrt.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Alluminium-Rahmen, Länge: 263 cm, Breite: 79 cm, Gewicht: 33,5 kg, Zuladung: 80 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 19249,- dkr
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 230 cm, Breite: 64 cm, Gewicht: 40 kg, Zuladung: 200 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: -
Preis*: ab 1700,- €
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 243 cm, Breite: 64 cm, Gewicht: 40 kg, Zuladung: 200 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: -
Preis*: ab 1800,- €
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 203 cm, Breite: - cm, Gewicht: 32 kg, Zuladung: 80 kg, Ladefläche: 70x50 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: nein
Preis*: ab 1790,- €
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Länge: - cm, Breite: 65 cm, Gewicht: - kg, Zuladung: - kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 999,- €
Auch mit E-Antrieb ab 1599,- €.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Länge: - cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: 150 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: max. 3
Preis*: ab 1049,- €
Als extra stabiles, aber dennoch wendiges zweirädriges Lastenrad punktet das Rapid mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 200kg. Mit der Familienwanne ist auch die Beförderung von Kindern problemlos möglich. Babyschalen und Kindersitze der Hersteller Maxi-Cosi, Peg-Pérego und Yepp lassen sich hier mühelos befestigen. Der optionale Regenschutz schützt den oder die Fahrer/in und die kleinen Fahrgäste effektiv vor Witterungseinflüssen.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 269 cm, Breite: 50 cm, Gewicht: 44 kg, Zuladung: 80 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Serie, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 3612,- € netto
Ganz nach der Philosophy von Oliver Higson: Zwei Räder, ein Elektromotor und robuste Anbauteile zu einem familienfreundlichen Preis. Das ist das UmaZooma.
Das Transportfahrrad ist serienmässig ausgestattet mit einem bürstenlosen Elektromotor von Dapush (250 Watt, 2,2 kg schwer) und einem mit Schloß gesicherten, abnehmbaren Lithium-Ionen Akku (10Ah, 36Volt). Der Motor bietet Tretunterstützung bis 22 km/h und eine durchschnittliche Reichweite von 25 km (max. 40 km). Der Akku ist in sechs Stunden wieder aufgeladen.
Außerdem verbaut: Eine 7 Gang-Schaltung von Shimano, eine 203mm Scheibenbremse vorn, eine Rollerbremse von Shimano hinten sowie LED-Beleuchtung ohne Dynamo, Schwalbe Big Apple Bereifung, Schutzbleche aus Bambus, Ledersattel, Rückspiegel und, ganz wichtig, eine Ding-Dong Klingel. Wenn es technisch machbar ist, sind aber auch andere Ausstattungen möglich.
Als Besonderheit wird das UmaZooma mit einer Fahrradgarage aus Nylon ausgeliefert, die das Fahrrad vor Wettereinflüssen schützt, wenn es draussen abgestellt wird. Für den Lastentransport gibt es als Sicht- und Wetterschutz einen Überzug für die Transportkiste. Kleine Fahrgäste werden während der Fahrt durch eine Regenhaube aus PVC geschützt.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 264 cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: 100 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Serie, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 1800,- €
Bei dem XYZ Cargo bike handelt es sich um ein Lastenfahrrad im Stile eines Long John. Besonders auffällig ist neben des der Bauweise geschuldeten typischen XYZ-Cargo-Designs die Gestaltung der Lenkung, die auf eine herkömmliche Gabel verzichtet und stattdessen auf doppelte Achsschenkel setzt.
Das Lastenrad wird als Fertigmodell verkauft oder kann im Rahmen von Workshops mit N55 / Till Wolfer selbst zusammengebaut werden.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Alluminium-Rahmen, Länge: 245 cm, Breite: 56 cm, Gewicht: 27 kg, Zuladung: 90 kg, Ladefläche: 49,5x69,5 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: max. 1
Preis*: ab 1450,- €
Um den Transport und die Lagerung des Lastenrades zu erleichtern, ist der Rahmen schnell und einfach teilbar. Die vordere Ladefläche ist in drei Längen erhältlich. Gelenkt wird über Seilzüge, die einen großen Lenkeinschlag ermöglichen und den Messenger besonders wendig machen.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 223 cm, Breite: 62 cm, Gewicht: 24 kg, Zuladung: 125 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 2460,- €
Um den Transport und die Lagerung des Lastenrades zu erleichtern, ist der Rahmen schnell und einfach teilbar. Die vordere Ladefläche ist in drei Längen erhältlich. Gelenkt wird über Seilzüge, die einen großen Lenkeinschlag ermöglichen und den Traveller besonders wendig machen.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 248 cm, Breite: 62 cm, Gewicht: 24 kg, Zuladung: 125 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 2460,- €
Viele mögliche Optionen: unterschiedliche Lastenkörbe, E-Antrieb, höhere Zuladung usw. usw.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Länge: - cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: 60 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Option, Kindersitze: -
Preis*: ab 775,- £
Das Bringley von Porterlight ist ein sehr kompaktes LongJohn mit kleinen 20 Zoll Laufrädern und einem liebevoll gestaltete Stahlrahmen mit schicken Details. Der übersichlicher Online-Konfigurator zeigt die unterschiedlichen Farb- und Austattungsoptionen in Echtzeit an, so daß man einen guten Eindruck vom späteren Aussehen bekommt.
Die technische Ausstatttung ist mit einer Shimano Alfine 8-Gang Nabenschaltung und Avid Scheibenbremsen eher robust und alltagstauglich ausgelegt. Der Prototyp mußte sogar eine 5000 km lange Testfahrt von Rumänien bis nach Kasachstan an die chinesische Grenze überstehen.
Das Lastenrad wird auf Bestellung gefertigt. Die Lieferzeit beträgt ca. 4 bis 6 Wochen. Sonderwünsche sind möglich.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 210 cm, Breite: - cm, Gewicht: 18,8 kg, Zuladung: - kg, Ladefläche: 60 cm
Ausstattung*: E-Antrieb: nein, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 1850,- £
Saetta ist italienisch und bedeutet Pfeil. Das Lastenrad in klassischer LongJohn-Bauart ist serienmässig mit einem Elektroantrieb ausgestattet und gewann im September 2014 bei der Padua Messe ExpoBici 2014 den renommierten "Innovation Award" in der Kategorie Urban.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 230 cm, Breite: 65 cm, Gewicht: - kg, Zuladung: 80 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Serie, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 1730,- €
* Alle Angaben ohne Gewähr! - In der Regel stammen die angegebenen Daten und Preise direkt von den Firmen- oder Herstellerwebseiten. Technische Änderungen, Preiserhöhungen oder Übertragungsfehler sind jedoch jederzeit möglich. - Korrekturen sind willkommen!