Drei Dinge stehen fest: Ein gutes Lastenrad hat zwei Räder, einen Elektromotor und bietet Qualität zu einen familienfreundlichen Preis. So sieht es zumindestens Oliver Higson, der Mann, der hinter UmaZooma steht. Und er hat gute Gründe dafür.
Ein Dreirad ist schwer und unhandlich. Mit seinen zwei Spuren kann man kaum Schlaglöcher umfahren und jeder Bordstein wird zum unüberwindlichen Hindernis. Es ist für Menschen "voller protestantische Arbeitsethik, mit einer Prise Retro-Grün, die glauben, ein Schulbesuch sollte harte Arbeit sein".
Und eine Motorunterstützung ist laut Higson sowieso ein "No-Brainer", also eine Selbstverständlichkeit, über die man eigentlich nicht nachzudenken braucht. Schließlich ist ein Lastenrad dafür gebaut, schwere Lasten zu transportieren. Und wenn das nicht in Arbeit ausarten soll und man bei einem gemeinsamen Ausflug nicht die Bremse sein will, die alle aufhält, dann ist eine Tretunterstützung alternativlos.
UmaZooma ist noch frisch am Markt und tritt mit dem hohen Ziel an, in der Qualität mit den führenden Anbietern mithalten zu wollen, sie aber preislich deutlich zu unterbieten. Erreicht wird das Ganze durch eine intelligente Komponentenauswahl: Wenn nötig, wird zum teuren Markenprodukt gegriffen, wenn es eine vergleichbare No-Name-Alternative gibt, so wird diese verbaut. Wichtig ist, daß ein Produkt funktioniert und nicht, wo es produziert wurde und welcher Name draufsteht.
Die Lastenräder von UmaZooma sind ausschließlich direkt über den Berliner Hersteller zu beziehen. Ein Zwischenhandel ist nicht vorgesehen. Trotzdem erreicht ein UmaZooma den Kunden immer komplett montiert. Und auch das ist Teil der Preisoffensive; denn nur so ist die angestrebte hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen, die unnötige Arbeit und hohe Kosten durch Rückläufer im Internethandel vermeidet.
Website: www.umazooma.com
Treffer 1 bis 1 von 1
Ganz nach der Philosophy von Oliver Higson: Zwei Räder, ein Elektromotor und robuste Anbauteile zu einem familienfreundlichen Preis. Das ist das UmaZooma.
Das Transportfahrrad ist serienmässig ausgestattet mit einem bürstenlosen Elektromotor von Dapush (250 Watt, 2,2 kg schwer) und einem mit Schloß gesicherten, abnehmbaren Lithium-Ionen Akku (10Ah, 36Volt). Der Motor bietet Tretunterstützung bis 22 km/h und eine durchschnittliche Reichweite von 25 km (max. 40 km). Der Akku ist in sechs Stunden wieder aufgeladen.
Außerdem verbaut: Eine 7 Gang-Schaltung von Shimano, eine 203mm Scheibenbremse vorn, eine Rollerbremse von Shimano hinten sowie LED-Beleuchtung ohne Dynamo, Schwalbe Big Apple Bereifung, Schutzbleche aus Bambus, Ledersattel, Rückspiegel und, ganz wichtig, eine Ding-Dong Klingel. Wenn es technisch machbar ist, sind aber auch andere Ausstattungen möglich.
Als Besonderheit wird das UmaZooma mit einer Fahrradgarage aus Nylon ausgeliefert, die das Fahrrad vor Wettereinflüssen schützt, wenn es draussen abgestellt wird. Für den Lastentransport gibt es als Sicht- und Wetterschutz einen Überzug für die Transportkiste. Kleine Fahrgäste werden während der Fahrt durch eine Regenhaube aus PVC geschützt.
Technische Daten*: Kinder- und Lastentransportrad, 2 Räder, Sitzposition aufrecht, Stahl-Rahmen, Länge: 264 cm, Breite: - cm, Gewicht: - kg, Zuladung: 100 kg, Ladefläche: - cm
Ausstattung*: E-Antrieb: Serie, Kindersitze: max. 2
Preis*: ab 1800,- €
* Alle Angaben ohne Gewähr! - In der Regel stammen die angegebenen Daten und Preise direkt von den Firmen- oder Herstellerwebseiten. Technische Änderungen, Preiserhöhungen oder Übertragungsfehler sind jedoch jederzeit möglich. - Korrekturen sind willkommen!
Du kennst einen Händler, der hier noch fehlt?
Dann würde ich mich über eine Empfehlung per Kontaktformular sehr freuen!
Du hast noch nicht das Passende gefunden?
Dann empfehle ich Dir, die ausgezeichnete VCD-Händlersuche auszuprobieren.
Lastenradfachhändler in der Schweiz findet man am besten über die Carvelo Händlerliste.